Inhaltsverzeichnis
Bei einem Kaffeevollautomat spielt die Brühtemperatur eine sehr große Rolle. Bei einer niedrigen Temperatur wird die Kaffeesäure verstärkt. Bei einer Temperatur über 96 Grad Celsius entstehet hingegen ein sehr bitterer Kaffee. Dieser weist ein schnell verflüchtigendes Aroma auf. Ideal ist daher eine Brühtemperatur von 86 bis 89 Grad Celsius. Daher wird empfohlen, einen Kaffeevollautomat mit einer regulierbaren Temperatur zu kaufen. Denn bei manchen Modellen lassen sich sowohl der Mahlgrad als auch die Temperatur einstellen. Welche Modelle in diesem Hinblick zu empfehlen sind, zeigen Ihnen die Tests.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Kaffeevollautomaten online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Testsieger vergleichen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2...* | 399,99 EUR 270,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B...* | 290,18 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
|
Philips Series 5400 Kaffeevollautomat – LatteGo...* | 729,99 EUR 599,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
|
Philips Domestic Appliances 3200 Serie EP3246/70...* | 599,99 EUR 516,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
|
De'Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat mit...* | 329,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
6 |
|
Siemens Kaffeevollautomat EQ.700 classic TP705D01,...* | 1.599,00 EUR 959,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
|
Philips 4300 Serie EP4346/70 Kaffeevollautomat, 8...* | 599,99 EUR 579,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
|
De'Longhi Caffé Corso ESAM 2600 Kaffeevollautomat...* | 309,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
|
De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B...* | 899,00 EUR 639,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
|
Krups Essential Kaffeevollautomat EA8161 | 3...* | 779,99 EUR 379,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 Kaffeevollautomaten mit einstellbarer Temperatur im Test bei Stern.de
Geht es nach den Redakteuren von Stern.de, so benötigt ein guter Espresso etwa eine Temperatur von 90 Grad Celsius. Bei Bedarf kann die Temperatur aber nach oben oder nach unten reguliert werden. Für die Milch ist hingegen eine Temperatur von maximal 65 Grad Celsius zu empfehlen, da sich sonst der Geschmack verändern kann. Von insgesamt 15 getesteten Kaffeevollautomat sind die folgenden 3 mit einer regulierbaren Temperatureinstellung ausgestattet: Saeco SM7683/10 Xelsis Kaffeevollautomat, Krups EA8108 Kaffeevollautomat und Saeco SM5570/10 PicoBaristo Deluxe Kaffeevollautomat. Die Geräte belegten die Plätze 1, 5 und 10 im Test. Zuletzt in 2021 online eingesehen.
Dampfheizung Temperatursensor Thermostat Schlauch zu DeLonghi ESAM Kaffeeautomat
Temperaturfühler für das Jura, Nivona, Siemens, Melitta und Bosch Mahlwerk /R124
NTC Temperatur 180°C Sensor DeLonghi Magnifica PrimaDonna + Wärmeleitpaste
DeLonghi 5213215661 Temperatursensor für Perfecta Autentica… Kaffeevollautomat
Thermosicherung Temperatursicherung 192°C Kaffeeautomat wie AEG Saeco 842500584
Temperaturfühler 285 am Thermoblock Nivona Kaffeevollautomaten Art. Nr: 0070041
DELONGHI ECAM 23.463.B KAFFEEVOLLAUTOMAT MAHLTECHNOLOGIE TEMPERATURREGELUNG NEU
Sensor Thermoblock Temperaturfühler JURA C / E / F / J / X / Z Art.Nr: 69605
Temperaturfühler Temperatursensor 710 kpl. NTC104SM5-160 Nivona CafeRomatica 8xx
Temperaturfühler NTC-Widerstand Siemens Surpresso Kaffeevollautomaten 610671S
Temperaturfühler NTC kpl. Heißleiter WMF / Schaerer Kaffeevollautomaten
Temperaturfühler 285 kpl. Melitta Caffeo Barista Kaffeevollautomaten Nr: 6715915
Thermostat Temperaturschalter 170°C DeLonghi EAM / ESAM Art. Nr: 5232104500
Halter Temperaturfühler AEG CaFamosa Kaffeevollautomaten Art. Nr: 43700A
Temperaturfühler 670 Sensor Thermoblock Nivona CafeRomatica 6xx Nr: 0052277
JURA Temperaturfühler Sensor ThermoStempel Ring Dampf T-Block Omegasensor
Temperaturfühler Minifühler Heißleiter Blau WMF 800/900/1000 (pro) (S) 500682
Temperaturfühler Johnson-Motor JURA Impressa C/E/F/S/Z/ENA Art. Nr: 65714
Halteblech Temperatursensor Delonghi ESAM Thermoblock gebraucht geprüft
Suchergebnis laut EBAY 11.12.2021.
Im Test bei Siebland.com über die Einstellung der Temperatur bei Kaffeevollautomaten
Laut Siebland.com können bei Kaffeevollautomaten der Mahlgrad, die Brühtemperatur und die Milchmenge beliebig eingestellt werden, sodass der Kaffee individuell aufgebrüht werden kann. So kann durch die Temperaturkontrolle die Temperatur des Getränks nach Wunsch eingestellt werden. Denn der Geschmack ist nicht nur von der Wahl der Kaffeebohnen abhängig, sondern auch vom Druck und der Brühtemperatur des Kaffees. Zuletzt in 2021 online eingesehen.
Testit.de stellt empfehlenswerte Kaffeevollautomaten mit einstellbarer Temperatur vor
Gemäß dem Team von Testit.de sind nicht alle Werkseinstellungen bei jedem Kaffeevollautomaten passend für Ihren Kaffeegeschmack. Hier empfiehlt sich daher eine möglichst detaillierte Anpassung der verschiedenen Parameter wie Getränketemperatur, Kaffeemenge und Kaffeestärke. Der Kaffeevollautomat Philips 2200 Serie EP2220/10 überzeugt beispielsweise mit einer guten Temperatureinstellung und einem am Ende wirklich heißen Getränk. Für einen günstigen Preis erhalten Sie ein Gerät, das nicht nur geschmacklich, sondern auch bei der Temperatur des Getränks überzeugen kann. In puncto Temperatureinstellung punktet auch der Kaffeevollautomat Siemens EQ.6 plus S700. Zuletzt in 2021 online eingesehen.
Ein Kaffeevollautomat mit wählbarer Temperatur überzeugt bei Hausgeraete-Test.deKaffeevollautomat Test
Bei Hausgeraete-Test.de wurde der Kaffeevollautomat Nivona CafeRomatica 768 einem Test unterzogen. Außer einer wählbaren Kaffeetemperatur überzeugt das Gerät auch in allen anderen getesteten Kriterien wie Verarbeitung & Design, Funktion, Handhabung & Reinigung sowie Ausstattung. Der Kaffeevollautomat Nivona CafeRomatica 768 wurde daher mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Zuletzt in 2021 online eingesehen.
Krups Kaffeevollautomat EA8107, mit Kegelmahlwerk
- Philips Kaffeevollautomat 2200 Serie EP2236/40 LatteGo
SEB EA8108 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer und Kaffeemühle
De’Longhi Kaffeevollautomat ECAM 23.120 schwarz
PHILIPS EP5447/90 Kaffeevollautomat Schwarz/Chrom
De’Longhi ESAM 3200.S Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer
Philips EP2231 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer und Kaffeemühle – Lacquered Black
Philips EP2220 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer und Kaffeemühle – Matt Schwarz
De’Longhi ESAM 3000.B Kaffeevollautomat und Kaffeemühle
Philips Kaffeevollautomat 5000 Serie EP5960/10, klavierlackschwarz
Philips SM5471 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer und Kaffeemühle – Schwarz/silber
Klarstein Baristomat 2-in-1-Heißgetränkeautomat für Kaffee, Tee & Milchschaum 6 Programme Schwarz
Melitta E 970-101 Kaffeevollautomat
PHILIPS EP 3243/50 3200 LATTEGO Kaffeevollautomat Weiß
Philips SM5572 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer und Kaffeemühle – Schwarz/Anthrazit
KRUPS Kaffeevollautomat EA 81R8 Arabica schwarz (Metall-Brühgruppe, Reinigungs-Programm, Entkalkungs-Programm, Milchdüse, Cappuccino)
Krups EA815p Kaffeevollautomat
De’Longhi ECAM 21.117.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer und Kaffeemühle – Silber/Schwarz
Melitta Kaffeevollautomat CAFFEO Solo schwarz E 950-101
Philips SM5570 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer und Kaffeemühle – Klavierlackschwarz
Suchergebnis laut GOOGLE SHOPPING.